SmartEnergyCity: Besuchen Sie uns auf der Hannover Messe 2025!

Testen Sie die Möglichkeiten smarter und resilienter Energieversorgung. Schreiben Sie uns an und sichern Sie sich ein kostenloses Ticket für die Messe.

IQIB-Messestand

Das Modell „SmartEnergyCity“ und ein Teil des „Teams Hannover Messe“: Dr. Markus Voge, Petra Prenzel, Dr. Bert Droste-Franke, Davy van Doren (v.l.n.r.).

IQIB

Wie können Städte und Regionen widerstandsfähiger gegenüber Krisen werden und gleichzeitig die Transformation zu einer nachhaltigen Zukunft gestalten? Die Antwort liegt in einer smarten, resilienten Energieversorgung!

Besuchen Sie uns bei der Hannover Messe (31.03.–04.04.2025, Halle 2, Stand C 33) und erleben Sie unser interaktives Modell „SmartEnergyCity“. Stellen Sie Ihren eigenen Strommix zusammen und gestalten Sie ein virtuelles Kraftwerk. Sie können Windräder, Häuser mit Photovoltaikanlage (PV), Freiflächen PV-Anlagen, Elektroautos und Gebäude kritischer Infrastruktur eingeständig zu- und abschalten. Die resultierende Netzeinspeisung, Speicherung und den Grad an Autarkie visualisieren wir auf einem Monitor. Testen Sie, wie resilient die Stromversorgung gegenüber Stressfällen, wie zum Beispiel Hackerangriffe oder Naturkatastrophen ist.

Welche weiteren Lösungen für Smart Cities gibt es? Wir zeigen Ihnen interessante Beispiele und stellen das Beratungsformat „Start Smart“ der Koordinierungs- und Transferstelle Modellprojekte Smart Cities (Smart City Dialog) im Auftrag des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) vor.

Sie möchten uns auf der Hannover Messe besuchen? Schreiben Sie eine E-Mail an HannoverMesse@iqib.de und sichern Sie sich den Link für ein personalisiertes e-Ticket.

Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

Ansprechpartner am IQIB

Dr. Bert Droste-Franke