Gender Equality Plan (Gleichstellungsplan)

Am IQIB werden die Auswirkungen zukünftiger technischer und sozialer Entwicklungen und Innovationen auf die Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt erforscht und analysiert. Dies umfasst auch die Durchführung eigener wissenschaftlicher Arbeiten zur Entwicklung und Erprobung neuer Methoden der Analyse, Strategischen Vorausschau und Evaluation, unter Berücksichtigung von sozialen und technologischen Zusammenhängen.

Mit dem Gender Equality Plan will das IQIB dazu beitragen, dass alle Mitarbeitenden, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität, diese Tätigkeiten gleichberechtigt wahrnehmen können. Wir sind davon überzeugt, dass die Stärkung der Vielfalt und die Anerkennung unterschiedlicher Perspektiven auch für unseren Erfolg bedeutsam ist.

Ferner soll mit dem GEP erreicht werden, dass die strategische und inhaltliche Ausrichtung der Forschungs- und Beratungstätigkeiten die Gleichstellung der Geschlechter stärker berücksichtigt.

Die Förderung von Frauen in Wissenschafts- und Führungspositionen sowie die Schaffung chancengerechter und familienfreundlicher Arbeitsbedingungen sind weitere wichtige Ziele der Personal- und Organisationsentwicklung.

Dem IQIB, seiner Geschäftsführung und seinen Mitarbeitenden, ist bewusst, dass Gleichstellung kein Status Quo, sondern ein kontinuierlicher Prozess ist. Der GEP liefert dafür den Rahmen und Impulse für die für die kontinuierliche Weiterentwicklung.

Als gemeinnütziges Forschungs- und Beratungsunternehmen bieten wir somit ein wertschätzendes Arbeitsumfeld, das auf Akzeptanz und gegenseitigem Vertrauen beruht.